Die Haliciana Schola Cantorum (HSC) veranstaltete vom 30.3. – 3.4.2017 einen Meisterkurs für Orgel und eine Konzertreihe mit dem Organisten Ilya Völlmy Kudrjavtsev.
Ilya Völlmy Kudrjavtsev ist Hauptorganist der Stadtkirche Liestal (Schweiz) und leitet die Konzertreihe «Heure Mystique». Er spielt regelmässig Konzerte in der Schweiz, Frankreich, Deutschland, England.
Am Kurs nahmen acht Studenten teil, darunter fünf Studenten der Musik-Akademie Dnipro. Die Kursteilnehmer hatten die Gelegenheit sechs Orgeln auszuprobieren: In Lemberg die Orgel von Rieger-Kloss im Orgelsaal (die grösste pneumatische Orgel der Ukraine), die Orgel von J. Sliwinski in der römisch-katholischen Kathedrale und die Kisselbach Digitalorgel der HSC; in Zhovkva die Orgel von Genf in der Kathedrale; in Riwne die Orgel von Rieger-Kloss in der Philharmonie und in Tscherniwzi die Orgel von Rieger-Kloss in der Armenischen Kirche. Die Studenten erhielten jeden Tag Unterricht von Ilya Völlmy Kudrjavtsev und Auftrittsmöglichkeiten an den verschiedenen Orgeln.
Am 30. März spielte Ilya Völlmy Kudrjavtsev auf der HSC-Orgel das Eröffnungskonzert des Festivals der Kammer- und Orgelmusik in St. Peter Kirch in Lemberg, wo es Resten einer alten lemberger Orgel gibt (18 Jhdt.), die in der Zukunft restauriert werden soll. Die Tatsache, dass in der Kirche zum ersten Mal seit 100 Jahren eine Orgel erklang, hat für grosses Interesse gesorgt. Die Presse berichtete darüber.
Am 31. März fand ein Konzert in der Armenischen Kirche in Tscherniwzi und am 1. April in der Philharmonie in Riwne statt.
Am 2. April spielte Ilya Völlmy Kudrjavtsev im Orgelsaal in Lemberg und am 3. April gaben die Studenten des Meisterkurses ein Konzert im Zhovkva, wo auch ein Stück des ukrainischen Komponisten Myroslav Wolynsky uraufgeführt wurde.