Symposium «Ex umbra in Solem» in Lemberg

Das Symposium “Ex umbra in solem” (“Vom Schatten ans Licht”) bezweckte, die Musikforscher aus Westen und Osten zu versammeln und über die verlorengegangenen, wiederentdeckten oder neu zu bewertenden musikalischen Schriften auszutauschen. Ein Schwerpunkt der Konferenz lag auf Forschungen auf dem Gebiet der Erschliessung, Rekonstruktion und Bewahrung musikalischer Bestände. Ein Call for Papers wurde Ende Mai veröffentlicht und über 40 Abstracts von Wissenschaftlern aus Westen und Osten (Ukraine, Polen, Deutschland, Österreich, England, Italien, Australien usw.) sind eingereicht worden. Zusammen mit den Vorträgen des Keynote Speakers Prof. Christoph Wolff und verschiedenen Podiumsgesprächen wurde das Symposium zu einem bedeutenden akademischen Ereignis, das nachhaltige Impulse für die weiteren Dialoge in der Ukraine sowie zwischen West und Ost ermöglicht hat.
Das Programm vom Symposium sowie die Abstracts der Vorträge finden Sie hier:
Wichtigste Ergebnisse des Symposiums sind:
- Kooperation mit RISM (Répertoire International des Sources Musicales) mit dem Ziel, Bestände der ukrainischen musikalischen Archive ins globale Online-System der RISM aufzunehmen.
- Eröffnung der Wolff-Bibliothek im Sheptycky Center der Ukrainischen Katholischen Universität.